cross-shaped tenon

The cross-shaped tenon and mortise splice is a wooden joint from classical Japanese architecture. Here it bears the name "juji mechiire". The joint is mainly used for standing joints (I-joints). The tenon is, as the name suggests, cross-shaped. In the case of square wood cross-sections, the width of a web of the cross is equal to one third of the width and height. Due to the cross-shaped design, the joint is very effective against torsional forces, but it cannot absorb tensile forces and therefore has one degree of freedom.

(cf. "Wood Joints in classical Japanese architecture" Torashichi Sumiyoshi, Gengo Matsui, p.17, 1989).

  • Tags

  • Familie: Zapfen, Druckkraft, 1-Freiheitsgrad, I-Verbindung, MWSoSe23

Die kreuzförmige Zapfenverbindung (cross-shaped tenon and mortise splice) ist eine Holzverbindung aus der klassischen japanischen Architektur. Hier trägt sie den Namen „juji mechiire“. Die Verbindung wird vorwiegend für stehende Verbindungen (I-Verbindungen) genutzt. Der Zapfen ist, wie der Name bereits sagt kreuzförmig. Bei quadratischen Holzquerschnitten entspricht die Breite eines Steges des Kreuzes einem Drittel der Breite und Höhe. Die Verbindung ist durch die kreuzförmige Ausbildung sehr effektiv gegen Torsionskräfte, kann jedoch keine Zugkräfte aufnehmen und hat somit einen Freiheitsgrad.

(vgl. „Wood Joints in classical japanese architecture“ Torashichi Sumiyoshi, Gengo Matsui, S.17, 1989)