hook-shaped corner blade

The hook-shaped corner blade belongs to the family of overleafs which can be made in T-, I-, L- and X-Form. As the name suggests, it is the L shape. This connection can well absorb tensile forces, but there is a risk of shearing the hook. The dimensioning is independent of the shape of the wood, as the height is divided into 2/5 and 3/5 and the width into 1/3 and 2/3. The joint is relatively easy to work out and provides a good positional stability of the wood. It is mainly used in European craftsmanship and is quite common there. After joining the two elements, there is only one degree of freedom in the vertical direction. Source: https://zimmerer-treff.com/storage/BSWALSzt/wrl-z1/eckverb/zeich/haebl1.htm

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

  • Tags

  • Familie: Blatt, L-Verbindung, 1-Freiheitsgrad, ohne Verbinder, MWSoSe23

Das hakenförmige Eckblatt gehört zu der Familie der Überblattungen welche in T-, I-, L- und X-Form ausgeführt werden können. Wie der Name schon verät, handelt es sich um die L-Form. Diese Verbindung kann Zugkräfte gut aufnehmen, doch es besteht die Gefahr des Abscheren eines Hakens. Die Bemaßung ist unabhängig von der Form des Holzes, da die Höhe in 2/5 und 3/5 aufgeteilt wird und die Breite in 1/3 und 2/3. Die Verbindung ist verhältnismäßig einfach auszuarbeiten und bietet eine gute Lagesicherung des Holzes. Sie wird hauptsächlich in der europäischen Handwerkskunst verwendet und ist dort recht häufig zu finden. Nach dem Zusammenfügen der beiden Elemente ist nur noch ein Freiheitsgrad in vertikaler Richtung vorhanden.

Quelle: https://zimmerer-treff.com/storage/BSWALSzt/wrl-z1/eckverb/zeich/haebl1.htm